hwab#006 – Entsalzung in der Heiztechnik: Warum nur „chemisch ruhiges“ Wasser langfristig schützt

ProduktplatzierungWeitere Informationen am Ende des Beitrags.

In der heutigen Episode sprechen wir über die Entsalzung von Heizungswasser – und warum sie für moderne Heizsysteme unverzichtbar ist.

Wir erklären, warum Enthärtung allein nicht ausreicht, welche Rolle Chlorid- und Sulfat-Ionen bei Korrosion spielen und wie Entsalzung für „chemisch ruhiges Wasser“ sorgt. Außerdem zeigen wir, welche Vorteile eine reduzierte Leitfähigkeit bringt – von weniger Korrosion über höhere Effizienz bis hin zu längerer Lebensdauer der Anlage.

Ein besonderer Fokus liegt auf Anwendungsfällen von der Erstbefüllung bis zur Nachspeisung – und auf Lösungen wie dem Vadion pH-Control Mischbettharz, das gleichzeitig pH-Wert und Wasserqualität im Blick behält.

Hinweis zur Produktplatzierung:

Im Podcast und den Shownotes sprechen wir nicht nur über Heizwasser, sondern auch über die Lösungen, die wir selbst dafür anbieten. Daher kennzeichnen wir unsere Inhalte zwar als Werbung, aber mit echtem Mehrwert.

Und noch ein Hinweis:

Alle Inhalte wurden nach bestem Wissen und mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch können wir keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität übernehmen.