hwab#001 – Korrosion in Heizkreisläufen

ProduktplatzierungWeitere Informationen am Ende des Beitrags.

In der heutigen Podcast-Episode sprechen wir über Korrosion in Heizkreisläufen – ihre Ursachen, Folgen und wie man sie vermeidet.

Wir schauen uns an:

  • warum Sauerstoff der größte Korrosionsbeschleuniger ist,
  • weshalb der richtige pH-Wert entscheidend für die Lebensdauer der Anlage ist,
  • wie Leitfähigkeit und Salzgehalt das Wasser zu einem Risiko machen können,
  • und welche Rolle Materialvielfalt, Schmutzpartikel oder Mikroorganismen spielen.

Weitere praxisnahe Tipps, wie Heizungswasser optimal aufbereitet wird – damit Anlagen effizient, langlebig und störungsfrei laufen, findest Du im Beitrag: „Was beeinflusst die Korrosion in Heizkreisläufen?“ im Vadion Inside Blog von UWS Technologie.

Hinweis zur Produktplatzierung:

Im Podcast und den Shownotes sprechen wir nicht nur über Heizwasser, sondern auch über die Lösungen, die wir selbst dafür anbieten. Daher kennzeichnen wir unsere Inhalte zwar als Werbung, bieten aber mit echtem Mehrwert.